Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Notwendige Cookies sind für die reibungslose Funktionalität der Webseite zuständig und unbedingt notwendig. Auf dieser Seite betrifft dies nur eingeloggte User.

No cookies to display.

Funktionale Cookies sind für die reibungslose Funktionalität der Webseite zuständig und unbedingt notwendig. Auf dieser Seite betrifft dies nur eingeloggte User.

No cookies to display.

Diese Webseite benützt keine Analyse Tools.

No cookies to display.

Diese Webseite nützt keine Performance Cookies.

No cookies to display.

Diese Seite benützt keine Advertisement Cookies

No cookies to display.

Fairness and fun – Bezirksvölkerballturnier

Am 17. Mai trat­en 22 Teams in einem span­nen­den Wet­tkampf um den Sieg bei der Turnier- und Fair­play­w­er­tung des Huck­epack-Völker­balls in Wol­furt an.

Bere­its im Vor­feld wur­den in den Klassen Work­shops zu den The­men Fair­ness, Fair Play, Acht­samkeit, Teamgeist, Respekt und Zivil­courage durchge­führt. Die Schüler:innen lern­ten dabei das Huck­epack-Völker­ball mit speziellen Fair­ness-Regeln ken­nen.

Beim Turnier zählte nicht nur die sportliche Leis­tung, son­dern auch das Ver­hal­ten inner­halb der eige­nen Mannschaft und gegenüber dem geg­ner­ischen Team.

Die Mäd­chen­teams unser­er Schule, die „Red Ros­es“ aus der Dia­man­ten­klassen und „The Win­ners“ der Tig­er­au­gen­klasse kon­nten sich in der Fair­play Wer­tung den 2. und 3. Platz sich­ern.

Her­zlichen Glück­wun­sch!